Hausrat-Versicherung

Hausratversicherung in Hamburg-Altona, Bahrenfeld, Ottensen, Lurup & Schenefeld
– optimaler Schutz für Ihr Zuhause -

Ob Altbau in Ottensen, moderne Wohnung in Bahrenfeld, Familienhaushalt in Lurup oder Reihenhaus in Schenefeld – die passende Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut zuverlässig vor finanziellen Schäden. Gerade in dicht besiedelten Hamburger Stadtteilen ist der Versicherungsschutz gegen Einbruch, Feuer oder Leitungswasserschäden besonders wichtig.

Was ist eine Hausratversicherung?

Die Hausratversicherung deckt Schäden an Ihrem beweglichen Eigentum ab – also allem, was Sie in Ihrer Wohnung besitzen. Dazu gehören:

• Möbel und Einrichtungsgegenstände
• Elektrogeräte wie Fernseher, Computer, Haushaltsgeräte
• Kleidung, Schuhe, Heimtextilien
• Bücher, Küchenutensilien, Deko
• Fahrräder (je nach Tarif auch außerhalb der Wohnung)
• Wertsachen wie Schmuck, Bargeld, Uhren oder Kunstgegenstände

Versicherte Gefahren – Wann leistet die Hausratversicherung?

Die Versicherung greift in verschiedenen Schadenfällen, z. B.:

• Einbruchdiebstahl und Vandalismus
• Feuer und Explosion
• Leitungswasserschäden
• Sturm- und Hagelschäden
• Überspannung durch Blitz
• Raub und Plünderung
• Elementarschäden (Überschwemmung, Hochwasser) - sofern vereinbart

In Stadtteilen wie Hamburg-Altona oder Ottensen, wo viele Menschen in Mehrfamilienhäusern wohnen, ist vor allem der Schutz vor Einbruchdiebstahl und Wasserschäden besonders relevant.

Unterversicherungsverzicht – warum ist er wichtig?

Ein häufiger Fehler bei der Hausratversicherung ist die Unterversicherung – also eine zu niedrig angesetzte Versicherungssumme. Dies kann im Schadenfall zu einer reduzierten Erstattung führen.

Viele Versicherer bieten deshalb Tarife mit Unterversicherungsverzicht an:

Wenn Sie eine Mindestversicherungssumme von z. B. 650 € pro Quadratmeter Wohnfläche vereinbaren, verzichtet der Versicherer auf die Prüfung, ob der tatsächliche Wert höher ist.

Vorteil: Sie erhalten im Schadensfall die volle Leistung, unabhängig vom tatsächlichen Wert Ihrer Einrichtung – besonders sinnvoll in teuren Wohnlagen wie Altona oder Schenefeld, wo hochwertiges Mobiliar und Elektronik oft vorhanden sind.

Versicherungssumme für Wertsachen – das sollten Sie wissen

Wertgegenstände wie Schmuck, Uhren, Bargeld, Edelmetalle oder Kunst sind ebenfalls in der Hausratversicherung enthalten – jedoch nur bis zu bestimmten Höchstgrenzen. Typische Obergrenzen:

• Schmuck & Uhren: meist bis 20 % der Versicherungssumme
• Bargeld: oft nur bis 1.000 €
• Wertpapiere & Urkunden: z. B. bis 3.000 €
• Kunst und Antiquitäten: individuell abhängig vom Tarif

Tipp: Bei besonders teurem Schmuck oder exklusiven Wertgegenständen sollten Sie prüfen, ob ein Zusatzbaustein für Wertsachen sinnvoll ist – oder eine separate Wertgegenstandsversicherung.

Fazit: Hausratversicherung für Hamburg-Altona und Umgebung – gut abgesichert wohnen

Egal ob Sie in Bahrenfeld, Ottensen, Lurup oder Schenefeld leben – eine Hausratversicherung schützt Ihr Zuhause zuverlässig vor den häufigsten Risiken. Achten Sie auf:

• eine passende Versicherungssumme
• einen Unterversicherungsverzicht
• klar geregelte Leistungen für Wertsachen
• optionale Zusatzbausteine (z. B. Fahrraddiebstahl, Glasbruch)

Warum ist der Einschluss der Elementarschadenversicherung so wichtig?

(Beispielvideo der VHV-Versicherung)

Mit nur wenigen Klicks kann das Hochwasserrisiko für eine konkrete Adresse hier ermittelt werden – einfach, schnell und ohne Registrierung.

Jetzt Ihr individuelles Risiko ermitteln!

copyright© | 2000-2025

Altonaer Poststr. 15
22767 Hamburg
Tel.: 040 - 38 39 40
Fax: 040 - 38 54 70
info(at)neuhaus24.de

WIR BERATEN IN:

Hamburg
Altona
Bahrenfeld
Ottensen
Lurup
Schenefeld
Eppendorf
Und bundesweit

UNTER ANDEREM FÜR:

ERGO | D.A.S.- Rechtsschutz
Auxilia
InterRisk
KRAVAG
SIGNAL-IDUNA
R + V
Itzehoer
GEV | Grundeigentümer
VHV


neuhaus24.de | Kekse, Kekse, Kekse.....
(Man mag es nicht mehr lesen aber leider sind auch wir dazu verpflichtet)

Bitte entscheiden Sie, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen möchten.
Sollten Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, ist es möglich, dass Sie
wesentliche Teile unserer Website NICHT nutzen können. Hier können Sie persönliche Cookieeinstellungen vornehmen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.